
Unverbindlichen Verkaufspreis anfragen
1
2
3
Das Formular wurde erfolgreich versendet!
Sending form...
Auto mit Unfallschaden verkaufen
- Alle Unfallwagen schnell verkaufen
- Kostenlose Abholung Ihres Autos
- Unkomplizierte & seriöse Abwicklung

Unfallfahrzeuge deutschlandweit einfach & schnell verkaufen
Wer einen Unfallwagen verkaufen möchte, sieht sich meistens großen Schwierigkeiten gegenüber.
Weder Privatleute noch Händler möchten das Unfallfahrzeug abnehmen, sodass scheinbar nur noch der Gang zum Schrotthändler bleibt. Das muss aber nicht der einzige Weg sein: An uns können Sie unkompliziert Ihr Unfallauto verkaufen. Der Ablauf ist sehr unkompliziert.
+49 174 4630036
Wir kaufen alle Autos an
Egal welches Fahrzeug Sie loswerden möchten, wir sind der richtige Partner für den Verkauf oder die Entsorgung.
Unfallwagen verkaufen

Einen Unfallwagen zu verkaufen kann sich als äußerst problematisch herausstellen.
Es geht dabei nicht nur um den realistischen Wert des Unfallfahrzeugs, sondern auch darum, wie Sie den Schaden im Kaufvertrag deklarieren. Verschweigen dürfen Sie ihn nicht, es drohen sonst rechtliche Probleme. Wegen vielfältiger Schwierigkeiten schrecken viele Halter davor zurück, ihr Unfallauto zu verkaufen. Lieber nehmen sie eine aufwendige und unrentable Reparatur in Kauf oder schaffen das Unfallfahrzeug nach einem sehr schweren Schaden auf den Schrottplatz. Doch es sprechen nach einem Unfall meistens mehr Gründe dafür, den Unfallwagen zu verkaufen, als ihn instandsetzen oder gar verschrotten zu lassen. Dennoch ist es nachweislich sehr schwer, einen Käufer aufzutreiben, der das Unfallfahrzeug ohne Probleme abnimmt.
Unfallwagen verkaufen – so funktioniert´s:
Wenn Sie an uns Ihr Unfallauto verkaufen, übernehmen wir für Sie sowohl den Autoankauf als auch die Abholung. Die Schritte sind für Sie ganz einfach:
- Fragen Sie unverbindlich bei uns an, ob wir Ihr Unfallfahrzeug ankaufen würden. Sie können hierfür unser Anfrageformular nutzen bzw. uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
- Tragen Sie die wesentlichen Daten zur Marke und zum Modell, zum Baujahr, Kilometerstand und Art des Schadens ein. Wir prüfen unverbindlich Ihren Fall.
- Wir kaufen fast jedes Unfallfahrzeug. Sie erhalten sehr schnell einen Termin, sodass Ihr Wagen kurzfristig abgeholt und angekauft wird.
- Der Unfallwagenankauf läuft für Sie stressfrei ab. Die nötigen Formalitäten erledigen wir für Sie.
- Im Gegensatz zum Privatverkauf haben Sie anschließend garantiert keine Probleme, wenn Sie an uns Ihren Unfallwagen verkaufen.
- Sie erhalten Ihr Geld sofort in bar vor Ort.
- Den Verkaufspreis sprechen wir im Vorfeld mit Ihnen ab. Diese Angebote sind unverbindlich.
- Auf unsere seriöse, unkomplizierte Abwicklung können Sie sich verlassen.
Wir kaufen Fahrzeuge aller Art und in jedem Zustand. Das betrifft sowohl Unfallfahrzeuge als auch Autos ohne TÜV.
Wann sollten Sie Ihr Unfallauto verkaufen?
Wenn der Unfall einen wirtschaftlichen Totalschaden verursacht hat, sollten Sie in jedem Fall den Unfallwagen verkaufen. Wirtschaftlicher Totalschaden bedeutet: Die Kosten für die Reparatur liegen auf jeden Fall über dem Zeitwert des Wagens. Die Versicherung übernimmt diesen Schaden also nicht mehr in voller Höhe, weil sie maximal den Zeitwert ersetzt. Die meisten Versicherer lehnen die Regulierung bei einem wirtschaftlichen Totalschaden sogar gänzlich ab und raten zur Verschrottung – oder dazu, dass Sie den Unfallwagen verkaufen. Dabei spielt nicht unbedingt der absolute Umfang des Schadens eine Rolle. Vielmehr ist dieser in Relation zum Zeitwert des Unfallfahrzeugs zu betrachten. Ein Beispiel: Sie fahren ein älteres Modell mit einem Zeitwert von 3.000 Euro. Durch einen kleinen Auffahrunfall (Parkplatzgeschwindigkeit genügt) verzieht sich das Chassis des Wagens. Die Reparatur würde in diesem Fall rund 4.000 Euro kosten, außerdem entsteht unweigerlich eine unfallbedingte Wertminderung, welche die Versicherung nochmals mit ~800 Euro ansetzt. Dem Zeitwert von 3.000 Euro stünde somit ein Schaden von 4.800 Euro gegenüber: Das ist definitionsgemäß ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn Sie die Entscheidung Reparatur vs. Verkauf oder Verschrottung selbst treffen sollten: Was denken Sie? Lohnt es sich, den Wagen noch für 4.000 Euro reparieren zu lassen, dessen Wert gleichzeitig selbst nach der Instandsetzung auf 2.200 Euro gesunken ist? Sehen Sie: Das erscheint Ihnen selbst nicht sehr sinnvoll. Doch das Auto muss nicht verschrottet werden, denn es lässt sich wirklich noch instandsetzen, wenn auch nicht sinnvollerweise zu den Preisen deutscher Werkstätten. Auch eine Ausschlachtung käme infrage, wenn viele Teile noch wertvoll sind. Sie möchten sich auch nicht mehr ewig mit dem Unfallfahrzeug befassen. Fazit: Die sinnvollste Lösung ist in der Tat, dass Sie den Unfallwagen verkaufen.
Was passiert mit dem Unfallfahrzeug nach dem Verkauf?
Unsere Experten schauen sich den Wagen an und entscheiden über das weitere Verfahren. Prinzipiell gibt es zwei Wege, um mit einem Unfallwagen umzugehen:
- #1: Das Auto wird ins osteuropäische oder nordafrikanische Ausland verkauft, wo Werkstätten sehr viel preiswerter als hierzulande auch Unfallwagen reparieren.
- #2: Der Wagen wird ausgeschlachtet und verschrottet.
Darüber müssen Sie sich prinzipiell keine Gedanken machen, doch wir wissen, dass unsere Kunden dieser Aspekt interessiert. Dennoch ist für Sie am wichtigsten: Wenn Sie Ihr Unfallauto an uns verkaufen, erhalten Sie noch einen Erlös, der in der Regel deutlich über dem der Schrottpresse liegt. Es gibt sogar Schrotthändler, die von Ihnen noch Gebühren für die Verschrottung verlangen. Außerdem nehmen wir Ihnen alle lästigen Formalitäten ab. Nicht zu vergessen ist der Aspekt, dass es für Sie ansonsten extrem schwer sein dürfte, den Unfallwagen zu verkaufen.
Warum ist es so problematisch, ein Unfallauto zu verkaufen?
Unabhängig davon, an wen Sie Ihr Auto verkaufen verkaufen, müssen Sie im Kaufvertrag einen Unfall exakt deklarieren. Ansonsten würden Sie den Käufer arglistig täuschen. Er könnte den Kauf rückabwickeln lassen und auch Schadenersatz verlangen. Schlimmstenfalls drohen Ihnen sogar strafrechtliche Konsequenzen, wenn das Fahrzeug beispielsweise durch eine ungenügend oder gar nicht ausgeführte Unfallreparatur nicht mehr verkehrssicher ist und unter Umständen sogar dadurch ein neuer Unfall passiert. Ausgenommen von dieser Deklarationspflicht als Unfallwagen sind lediglich Fahrzeuge, die nur von einem Bagatellschaden betroffen waren (bis 200 Euro). Allerdings kann es schwierig sein, diese Grenze zu ziehen. Das bedeutet, der Käufer könnte im Nachhinein so einen Schaden feststellen, ihn höher als die Bagatellgrenze bewerten (lassen) und von Ihnen, falls Sie den Schaden verschwiegen haben, die Rückabwicklung des Kaufs verlangen. In solchen Fällen geben Sie entweder zähneknirschend nach oder lassen sich auf einen unangenehmen Rechtsstreit ein, den Sie auch verlieren können. Wie Sie es auch drehen und wenden: Es ist immer problematisch, ein Unfallauto zu verkaufen. Sollten Sie den Unfall ganz ehrlich deklarieren, sehen Sie sich sofort vonseiten möglicher privater oder gewerblicher Kaufinteressenten einem ungeheuren Preisdumping ausgesetzt. Vor lauter Verzweiflung verkaufen Sie dann den Unfallwagen weit unter Wert. Vor diesen Unannehmlichkeiten möchten wir Sie bewahren!
Unfallauto verkaufen: Fazit
Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wenn Sie Ihren Unfallwagen verkaufen möchten. Bei uns sind Sie in besten Händen, denn wir zahlen stets Tageshöchstpreise!
Das bieten wir Ihnen
Wir haben über die Jahre sehr viel Erfahrung in unserer Branche gesammelt und wissen daher, worauf es unseren Kunden ankommt. Bei uns erhalten Sie viele Vorteile, wenn Sie Wert auf einen schnellen und umkomplizierten Ablauf legen.
Wenn Sie Ihr Auto schnell verkaufen möchten, sind wir der perfekte Partner für Sie. Da wir alle Fahrzeuge in jedem Zustand ankaufen, sind wir auf jeden Fall an Ihrem Kfz interessiert. Fragen Sie einfach an und Sie werden ein Angebot von uns erhalten, wenn es schnell gehen soll dann rufen Sie uns einfach an. Alternativ können Sie natürlich auch eine Nachricht schreiben oder eines unserer Formulare ausfüllen, ein Angebot erhalten Sie in jedem Fall. Sobald wir die Eckdaten Ihres Fahrzeugs kennen, nennen wir Ihnen den Ankaufspreis und wir besprechen einen kurzfristigen Termin zur Autoabholung. Wir holen Ihr Fahrzeug innerhalb kürzester Zeit ab und bezahlen Sie direkt vor Ort, so können Sie Ihr Auto schnell verkaufen.
Wir kommen auch zu Ihnen! Bei dem Autoankauf in der Nähe ist es besonders wichtig, einen Händler zu finden, der das Auto vor Ort abholt und so eine schnelle Abwicklung ermöglicht. Wir sind in ganz Deutschland aktiv und holen Ihren Pkw überall ab. Unser Autoankauf ermöglicht Ihnen eine vertrauensvolle Kooperation von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Kaufabwicklung. Dabei nehmen wir Ihnen vor Ort so viele Aufgaben wie möglich ab, denn wir wissen, wir anstrengend der Verkauf eines Fahrzeugs sein kann. Ersparen Sie sich diesen Ärger und verlassen Sie sich auf Ihren Autoankauf in der Nähe.
Wenn Sie Ihr Auto loswerden möchten und das am liebsten auch noch möglichst schnell, dann zögern Sie nicht uns anzurufen. Wir legen viel Wert auf eine schnelle Abwicklung, zwischen erster Kontaktaufnahme und Abholung Ihres Automobils vergeht nur sehr kurze Zeit. Wie schnell Sie Ihr Auto loswerden können, hängt auch von Ihrem Standort ab, wir kommen überall hin, aber die Anfahrtszeit kann natürlich variieren. Fragen Sie uns einfach nach dem notwendigen Zeitrahmen und Sie werden überrascht sein, wie schnell es gehen kann! Ihr Geld zahlen wir Ihnen sofort bei der Abholung.
Sie möchten ein Auto mit Motorschaden verkaufen? Dieses Vorhaben kann oft sehr umständlich sein, denn nicht jeder Händler kauft ein solches Fahrzeug an, erst recht wenn Sie noch einen angemessenen Preis dafür erzielen möchten. Unser Betrieb ist auf den Ankauf von Autos mit Unfall- und Motorschäden spezialisiert und führen diesen sehr regelmäßig durch. Wir wissen also, worauf wir uns bei diesen Geschäften einstellen müssen und Sie brauchen keinen Stress mehr nach dem Verkauf erwarten. Auch um den Abtransport kümmern wir uns selbstverständlich, dass Ihr Fahrzeug also aufgrund des Motorschadens nicht mehr fahrtüchtig ist, stellt kein Problem dar.
